use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird von Microsoft Windows nicht mehr unterstützt. Aktualisieren Sie auf einen neueren Browser, indem Sie eine dieser kostenlosen Alternativen herunterladen.

Mediterrane Gemüsequiche

Egal ob beim Brunch, Lunch oder beim ausgewognen Dinner - unsere mediterrane Gemüsequiche ist immer eine gute Wahl.

Diese Quiche schmeckt zu jeder Tages- und Jahreszeit!

  • Cooking Time
     
    35 minuten
  • Zubereitungsdauer30 minuten
  • Preperation time iconSchwierigkeitMittel
  • Reicht für10 Portionen
recipe image Mediterrane Gemüsequiche
Für den Mürbteig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g Flora im Wrapper, kalt
  • 1 Prise Salz
  • 40 ml kaltes Wasser
  • 300 ml Schlagobers
  • 3 große Eier
  • 200 g Feta
  • 70 g Cherry-Tomaten
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Packung Babyspinat, frisch
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • getrockneter Oregano
  1. Die Flora aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Flora-Würfel mit dem Mehl in einer Schüssel vermengen. Dabei die Flora mit den Fingern im Mehl zerbröseln.
  3. Nach und nach das kalte Wasser hinzugeben und die Masse dabei zu einem glatten Teig verrühren. Schnell verkneten und den Teig zu einer Kugel formen. Diese mit Klarsichtfolie abdecken und den Teig für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  4. Den kalten Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen. Er sollte eine Quicheform mit 23cm Durchmesser ausfüllen.
  5. Die gefettete und bemehlte Form mit dem Teig auslegen und gegebenenfalls überstehenden Teig am Rand entfernen.
  6. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und das Ganze für 15 Minuten in den Gefrierschrank geben.
  7. Währenddessen den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  8. Ein Blatt Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Bohnen oder Backkugeln beschweren. Den Quiche-Boden für 15 Minuten backen.
  9. Das Backpapier mit den Bohnen/Backkugeln entfernen und den Teig für weitere 5-10 Minuten backen.
  10. In der Zwischenzeit den Knoblauch hacken. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und den Spinat mit dem Knoblauch darin zusammenfallen lassen. Dazu etwas Wasser hinzugeben. Zur Seite stellen und kurz abkühlen lassen.
  11. Die Tomaten halbieren und die getrockneten Tomaten klein schneiden. Beides gleichmäßig auf dem Quiche-Boden verteilen. Feta zerkrümeln und darüberstreuen. Den Spinat ebenfalls darauf verteilen.
  12. In einer Rührschüssel oder einem Messbecher das Schlagobers mit den Eiern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Die Mischung über die Quichefüllung gießen.
  13. Die Quiche nun im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen, bis die Eimasse gestockt und ihre Oberfläche gold-gelb ist.