Snack
Zimtknoten
Fein-flaumig und am besten noch warm genießen. Einfach unwiderstehlich, unsere Zimtknoten mit Flora!
Fein-flaumig und am besten noch warm genießen. Einfach unwiderstehlich, unsere Zimtknoten mit Flora!
Cooking Time
Zubereitungsdauer30 minuten
Reicht für12 Portionen

Für den Teig:
- 7 g aktive Trockenhefe
- 120 ml Haferdrink
- 100 g Kristallzucker
- 80 g Flora (Wrapper) geschmolzen
- 500 g Mehl
- 160 ml Haferdrink
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g Flora (Wrapper), zimmerwarm
- 30 g brauner Zucker
- 50 g Kristallzucker
- 2 TL Zimt gemahlen
- 1 TL Kardamompulver
- 1 Prise Salz
Für das Topping:
- etwas Haferdrink
- weisse Zuckerperlen
- Ahornsirup zum Bestreichen
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit 120ml Haferdrink und 30g Zucker vermischen. Für ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis das Gemisch Bläschen bildet.
- Mehl mit dem restlichen Zucker und Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und die weiteren 160ml Haferdrink, die geschmolzene Flora sowie die Hefe-Mischung hineingießen. Den Teig mit dem Handmixer und Knethaken-Aufsatz zusammenkneten. Dies kann einige Minuten dauern. So lange kneten, bis eine glatte und dehnbare Teigkugel entsteht.
- Den Teig in eine leicht mit Öl bepinselte Schüssel geben, mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort für 45-60 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich dabei in seiner Größe verdoppeln.
- Währenddessen die Füllung zubereiten: Dazu die weiche Flora mit dem Zimt-und Kardamompulver sowie den beiden Zuckersorten und Salz mit dem Handmixer verrühren. Die Masse sollte schön cremig und streichfähig sein.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in ein etwa 30 x 45cm großes Rechteck ausrollen.
- Die Zimt-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
- Den Teig nun wie ein Kuvert zuklappen. Dazu zuerst das linke Drittel über die Teigmitte falten, gefolgt von der rechten Seite. Vorsichtig über den Teig streichen, um Luftblasen zu entfernen. Den Teig dann erneut zu einer Größe von etwa 30 x 20cm ausrollen.
- Den Teig nun in 12 gleich große Streifen zerteilen. Dazu am besten einen Pizzaschneider oder ein scharfes Messer verwenden.
- Um die Zimtknoten zu formen, jeden Streifen zuerst in sich eindrehen und dann über die Enden zu einen Knoten formen.
- Die Zimtknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Diese mit einem feuchten Küchentuch bedecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Zimtknoten mit etwas Haferdrink bestreichen und den Zuckerperlen dekorieren. 15-20 Minuten backen, bis sie gold-gelb sind.
- Die noch warmen Knoten mit etwas Ahornsirup bestreichen. So werden sie etwas süßer und bekommen ein schönen Glanz.

